| Anzeigetitel | Dimplex Wärmepumpe Sommer- / Automatikmodus mit Shelly Relais |
| Standardsortierschlüssel | Dimplex Wärmepumpe Sommer- / Automatikmodus mit Shelly Relais |
| Seitenlänge (in Bytes) | 4.476 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 1814 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
| Seitenbild |  |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 14:24, 13. Okt. 2025 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 19:50, 23. Okt. 2025 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 8 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 1 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 8 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 1 |
| Eingebundene Vorlage (1) | Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:
|
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Diese Anleitung beschreibt, wie ein Shelly-Relais verwendet werden kann, um den Sommerbetrieb einer Dimplex Wärmepumpe mit pCO5+ Steuerung über den Digitaleingang ID4 (N1/J5-ID4) zu aktivieren. Der Sommerbetrieb soll aktiv werden, wenn der Kontakt offen ist (kein Durchgang). Ist er geschlossen soll er… |