| Anzeigetitel | SSH Verbindungen konfigurieren |
| Standardsortierschlüssel | SSH Verbindungen konfigurieren |
| Seitenlänge (in Bytes) | 1.501 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 894 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 08:28, 3. Mär. 2020 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 08:36, 3. Mär. 2020 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 3 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 1 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Möchte man nicht immer mit vielen Parametern SSH Verbindungen (z.B.: Username, Port, IP Adresse) aufbauen, kann man diese auch einfach fest Konfigurieren und mit einem "Alias" versehen. So kann man dann einfach mittels ssh aliasname die Verbindung aufrufen. Die Konfiguration gilt dann auch für ssh-copy-id und scp. |