Zum Inhalt springen

Informationen zu „SMA-Multicast aus anderem VLAN zu openHAB umleiten“

Basisinformationen

AnzeigetitelSMA-Multicast aus anderem VLAN zu openHAB umleiten
StandardsortierschlüsselSMA-Multicast aus anderem VLAN zu openHAB umleiten
Seitenlänge (in Bytes)4.265
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1809
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
SeitenbildSMA STP 8.jpg

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung16:16, 12. Okt. 2025
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung11:45, 13. Okt. 2025
Gesamtzahl der Bearbeitungen6
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)6
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen1

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
openHAB läuft im Host-Netz (z. B. 192.168.50.0/24, Interface eth0). Der SMA Home Manager sendet via Speedwire (Multicast 239.12.255.254:9522) im zugeordneten VLAN 70. Wir pinnen die Multicast-Route so, dass der IGMP-Join für 239.12.255.254 über eth0.70 erfolgt – openHAB muss sein Default-Interface nicht…
Informationen von Extension:WikiSEO