Zum Inhalt springen

Informationen zu „Raspberry Pi Zero mit LCD Display als Kiosk System“

Basisinformationen

AnzeigetitelRaspberry Pi Zero mit LCD Display als Kiosk System
StandardsortierschlüsselRaspberry Pi Zero mit LCD Display als Kiosk System
Seitenlänge (in Bytes)5.959
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1537
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
Gezählt als eine InhaltsseiteJa
SeitenbildPi zero LCD 1.jpg

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung13:12, 21. Nov. 2021
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung11:50, 23. Aug. 2023
Gesamtzahl der Bearbeitungen17
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Möchte man ein kleines Display im Raum stehen haben, auf dem eine Webseite mit Informationen angezeigt wird, kann man sich dies sehr einfach selbst bauen. Alles was man dafür benötigt ist ein Raspberry Pi Zero und ein DPI LCD Display, welches man einfach auf den GPIO Header anschließt. Dann kann man auf dem Raspberry Pi Zero einen Browser im Kioskmode starten und schon hat man eine kleine Anzeigetafel. Ich verwende diese Display um Informationen über openHAB's HABPanel anzuzeigen und kann so im Raum die Uhrzeit, Temperatur und andere Interessante Dinge sehen.
Informationen von Extension:WikiSEO