Informationen zu „Raspberry Pi DHT22 Sensor als Homie MQTT Device“

Basisinformationen

AnzeigetitelRaspberry Pi DHT22 Sensor als Homie MQTT Device
StandardsortierschlüsselRaspberry Pi DHT22 Sensor als Homie MQTT Device
Seitenlänge (in Bytes)3.926
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1432
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
Gezählt als eine InhaltsseiteJa
SeitenbildAZDelivery DHT22 AM2302.jpg

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung19:05, 28. Jan. 2021
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung17:50, 23. Sep. 2022
Gesamtzahl der Bearbeitungen14
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Dieses kleine Script publiziert die Daten im Homie MQTT Convention Standard, dies ermöglicht es zum Beispiel in openHAB die Autodiscovery bei MQTT Devices zu nutzen. Dieses Script lässt den DHT22 Sensor als Homie Device nutzbar werden. Das Script wird durch einen SystemD Service gestartet und läuft als Service auf dem Raspberry Pi. Somit publiziert er im eingestellten Intervall seine Daten an den MQTT Broker.
Informationen von Extension:WikiSEO