| Anzeigetitel | Raspberry Pi 5 Stromverbrauch senken nach Herunterfahren |
| Standardsortierschlüssel | Raspberry Pi 5 Stromverbrauch senken nach Herunterfahren |
| Seitenlänge (in Bytes) | 871 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 1706 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 15:33, 2. Jan. 2024 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 15:33, 2. Jan. 2024 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 1 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 1 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Der Raspberry Pi 5 (betrifft wohl auch den Raspberry Pi4B) verbraucht ca. 2 Watt, nachdem man diese mittels halt heruntergefahren hat. Diese einfache Einstellung sorgt dafür, das er im Ausgeschalteten Zustand so gut wie nichts mehr verbraucht. Der Power Button funktioniert weiterhin! |