| Anzeigetitel | PHP - Alternative für file get contents() bei deaktivierten allow url fopen |
| Standardsortierschlüssel | PHP - Alternative für file get contents() bei deaktivierten allow url fopen |
| Seitenlänge (in Bytes) | 2.107 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 309 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Manuel (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 20:02, 31. Jan. 2012 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 21:19, 1. Jan. 2021 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 4 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 2 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Bei vielen Hostern ist allow_url_fopen zwecks Security deaktiviert; entsprechend kann somit über file_get_contents() kein externer Content geladen werden. Eine Abhilfe kann hier die Verwendung von cURL sein.
Vorraussetzung hierfür ist, dass PHP mit der entsprechenden cURL Unterstützung zurecht kommt - dies ist in der Ausgabe von phpinfo() ersichtlich oder in der CLI: |