| Anzeigetitel | OpenHAB Stromverbräuche berechnen |
| Standardsortierschlüssel | OpenHAB Stromverbräuche berechnen |
| Seitenlänge (in Bytes) | 9.256 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 1804 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
| Seitenbild |  |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 08:34, 18. Sep. 2025 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 10:02, 4. Nov. 2025 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 5 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 1 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 5 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 1 |
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Möchte man in openHAB anhand aufgezeichneter Stromverbräuche (in Watt) Tages, Monats, Jahres Gesamtverbräuche berechnen, so kann man dies mithilfe der persistierten Daten in der InfluxDB machen. Ebenfalls ist es somit möglich auch einen Tagesdurchschnittsverbrauch zu berechnen. Voraussetzung dafür ist… |