| Anzeigetitel | Find - Suchen unter Linux |
| Standardsortierschlüssel | Find - Suchen unter Linux |
| Seitenlänge (in Bytes) | 4.812 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 184 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 15:01, 30. Mär. 2011 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 21:19, 1. Jan. 2021 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 15 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 2 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Hier eine kleine Sammlung von Dingen die man unter Linux mit Hilfe des Programms find machen kann.
Alle find Befehle die hier ausgeführt werden durchsuchen das aktuelle Verzeichnis in dem man sich gerade befindet, samt aller Unterordner. Will man ein anderes Verzeichnis durchsuchen muss man einfach nur den Pfad hinter find schreiben, zum Beispiel: |