Zum Inhalt springen

Informationen zu „Filerecovery mit Debian/Ubuntu Linux“

Basisinformationen

AnzeigetitelFilerecovery mit Debian/Ubuntu Linux
StandardsortierschlüsselFilerecovery mit Debian/Ubuntu Linux
Seitenlänge (in Bytes)1.271
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer256
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung13:22, 26. Sep. 2011
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung21:19, 1. Jan. 2021
Gesamtzahl der Bearbeitungen4
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Wer kennt das nicht, ausversehen den falschen Knopf gedrückt und schon sind die Daten im Nirvana. Ich hatte neulich auch mal wieder das Problem, das mir ein paar Bilder einer SD-Card verschwunden sind. Mein Retter war das kleine Tool "testdisk" mit dessen Programm "photorec".
Informationen von Extension:WikiSEO