Zum Inhalt springen

Informationen zu „Bilder ohne Qualitätsverlust optimieren“

Basisinformationen

AnzeigetitelBilder ohne Qualitätsverlust optimieren
StandardsortierschlüsselBilder ohne Qualitätsverlust optimieren
Seitenlänge (in Bytes)2.082
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer744
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung14:15, 4. Apr. 2014
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung09:56, 24. Jan. 2021
Gesamtzahl der Bearbeitungen7
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Will man ein wenig Traffic auf dem Webserver einsparen, kann man seine JPG oder PNG Bilder optimieren. Will man hier jedoch nicht auf Qualität verzichten, kann man einfach die Farbpalette optimieren. Dies macht unter Linux zum Beispiel die kleinen Tools jpegoptim und optipng. Die kann extrem nützlich sein, wenn man zum Beispiel einen Wordpress Blog oder ein MediaWiki mit vielen Bildern kostet. Unter anderem spart es auch Festplattenplatz.
Informationen von Extension:WikiSEO