| Anzeigetitel | Synology Nas Hostname an DHCP Server senden |
| Standardsortierschlüssel | Synology Nas Hostname an DHCP Server senden |
| Seitenlänge (in Bytes) | 1.196 |
| Namensraumkennnummer | 0 |
| Seitenkennnummer | 1642 |
| Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
| Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
| Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
| Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
| Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
| Seitenersteller | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der Seitenerstellung | 16:30, 1. Sep. 2022 |
| Letzter Bearbeiter | Andreas (Diskussion | Beiträge) |
| Datum der letzten Bearbeitung | 18:19, 9. Sep. 2022 |
| Gesamtzahl der Bearbeitungen | 2 |
| Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 1 |
| Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
| Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description) Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description. | Bei mir hat das Synology NAS (DS414+) seinen Hostname, der richtig konfiguriert ist unter Systemsteuerung --> Netzwerk --> Allgemein --> Servername ist, nicht an den DHCP Server meines Routers verschickt. Somit war auch keine DNS Namenauflösung des Nas im Netzwerk möglich. Durch Wins und AppleTalk gingen die Freigaben jedoch problemlos. |