Informationen zu „Shelly BLU Motion Sensor - Automatische Lichtschaltung bei Bewegungsmeldung“

Basisinformationen

AnzeigetitelShelly BLU Motion Sensor - Automatische Lichtschaltung bei Bewegungsmeldung
StandardsortierschlüsselShelly BLU Motion Sensor - Automatische Lichtschaltung bei Bewegungsmeldung
Seitenlänge (in Bytes)10.485
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1756
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
SeitenbildShelly-BluMotion.png

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung19:17, 13. Nov. 2024
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung21:16, 18. Nov. 2024
Gesamtzahl der Bearbeitungen8
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Der Shelly BLU Motion Sensor eignet sich hervorragend in Kombination mit einem Shelly Relais zur automatischen Schaltung von Licht. Erkennt der BLU Motion eine Bewegung, kann er diese automatisch an ein Shelly Relais schicken, welches dann das Licht automatisch anschaltet. Ist keine Bewegung mehr vom Sensor registriert, schaltet dieser das Licht wieder aus. Das Ganze ist dann noch kombinierbar mit dem eingebauten Helligkeitssensor und / oder einer API, die uns die Sonneaufgangs- / Untergangszeiten mitteilt. Alles was dafür benötigt wird ist der Shelly BLU Motion Sensor selbst und ein Shelly Relais, welches Bluetooth und die Shelly Scripting Funktion unterstützt:
Informationen von Extension:WikiSEO