Zum Inhalt springen

Informationen zu „Raspberry Pi zero mit dem Pimoroni Enviro Board“

Basisinformationen

AnzeigetitelRaspberry Pi zero mit dem Pimoroni Enviro Board
StandardsortierschlüsselRaspberry Pi zero mit dem Pimoroni Enviro Board
Seitenlänge (in Bytes)2.361
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1612
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung10:56, 16. Mai 2022
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung07:32, 22. Mai 2022
Gesamtzahl der Bearbeitungen8
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Mit Hilfe des Pimoroni Enviro Boards ist es möglich die Raumumgebung zu überwachen. Es bietet die Möglichkeit die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck und Helligkeit zu überwachen. In der Plus Variante ist auch ein Gas Sensor verbaut und kann somit auch CO2 überwachen. Das Board lässt sich…
Informationen von Extension:WikiSEO