Informationen zu „OpenHAB SMA Wechselrichter mittels Modbus einbinden“

Basisinformationen

AnzeigetitelOpenHAB SMA Wechselrichter mittels Modbus einbinden
StandardsortierschlüsselOpenHAB SMA Wechselrichter mittels Modbus einbinden
Seitenlänge (in Bytes)47.799
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1501
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
Gezählt als eine InhaltsseiteJa
SeitenbildSMA STP 8.jpg

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung12:58, 7. Nov. 2021
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung07:35, 12. Okt. 2025
Gesamtzahl der Bearbeitungen28
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)1
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen1

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
Hier findet ihr eine Beispiel Konfiguration für openHAB um via ModBus die Daten der SMA Wechselrichter eurer PV Anlage auszulesen. Ich kann so alle gewünschten Werte auslesen. Mittels einer Regeldatei ist noch der Gesamtstromverbrauch berechnet. Ebenfalls berechnet dieser die Einnahmen durch Einspeisung…
Informationen von Extension:WikiSEO