Informationen zu „AdGuard Home Docker Installation“

Basisinformationen

AnzeigetitelAdGuard Home Docker Installation
StandardsortierschlüsselAdGuard Home Docker Installation
Seitenlänge (in Bytes)5.775
Namensraumkennnummer0
Seitenkennnummer1401
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite0
Gezählt als eine InhaltsseiteJa
SeitenbildAdGuardHome Logo.png

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung11:05, 30. Dez. 2020
Letzter BearbeiterAndreas (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung20:32, 17. Jun. 2023
Gesamtzahl der Bearbeitungen17
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren1
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

SEO-Eigenschaften

Beschreibung

Inhalt

Artikelbeschreibung: (description)
Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description.
AdGuard Home ist eine gute Alternative für Pi-hole. Dieser blockiert ebenfalls Werbung für das gesamte Netzwerk auf DNS Basis. Man kann AdGuard Home super einfach als Docker Container starten und somit das gesamte Netzwerk vor Werbung und Tracking schützen. Ebenfalls print es eine Kindersicherungs Lösung mit, was sicherlich ein super interessantes Feature ist. Man kann auch ganze Dienste wie YouTube, Facebook WhatsApp und viele mehr komplett im Netzwerk blockieren. Die gesamte Applikation lässt sich über eine WebGui sehr einfach konfigurieren. Das WebGui Dashboard zeigt einem einen guten Überblick darüber was im Netzwerk los ist und was alles von AdGuard Home blockiert wurde. Via Black and Whitelist kann man Regeln hinzufügen.
Informationen von Extension:WikiSEO